Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

  • Online bestellen
Schmerz Special: So reagieren Sie richtig!

Bildquelle: Unsplash Carolina Heza

Schmerz Special: So reagieren Sie richtig!

Drücken, pochen, brennen, stechen: Es gibt verschiedene Verläufe und Ursachen für Kopfschmerzen. Was je nach Brummschädel am besten hilft

Es gibt sie wirklich: Die berühmte Aura, die Migräne ankündigt. Es blitzt auf einmal. Oder die Geplagten spüren im Vorfeld der Attacke Missempfindungen in ihren Händen. Treten schließlich die einseitig pochenden Schmerzen auf, dann oft gleichzeitig mit Übelkeit, Erbrechen oder Licht- sowie Geräuschempfindlichkeit. Ganz klar, Migräne zählt mit zu den häufigsten Kopfschmerzformen und erzeugt einen hohen Leidensdruck. Doch haben wir das Gefühl, unser „Oberstübchen“ platzt gleich, kann sich auch anderes dahinter verbergen. Das Volksleiden Kopfschmerzen zeigt verschiedenste Gesichter. Mit Abstand tritt neben Migräne der Spannungskopfschmerz am häufigsten auf, wobei der letztere am allermeisten quält. Fast jeder Mensch hat schon mindestens einmal in seinem Leben damit zu tun gehabt. Was viele nicht wissen: Die Beschwerden können auch durch den missbräuchlichen Gebrauch von Schmerzmitteln ausgelöst werden.

Schmerzen_2023

GettyImages Lammeyer

Manchmal genügt es bereits, bestimmte Lebensstilgewohnheiten zu ändern und bei Kopfweh nicht sofort zum Schmerzmittel zu greifen. Wer Migräneauslöser wie Stress, bestimmte Genuss- und Lebensmittel wie Rotwein und gereiften Käse sowie grelle Licht- oder Geräuschreize meidet, kann schmerzhaften Attacken vorbeugen. Quält häufiges Spannungskopfweh, können Entspannung im Alltag und Bewegung im Freien helfen. Vielleicht lockert auch eine andere Sitzhaltung vor dem Computer die verkrampfte und schmerzauslösende Schulter- und Nackenpartie. Auch Atemtherapie, autogenes Training oder Ausdauersport wie Radfahren oder Schwimmen beeinflussen das Schmerzempfinden positiv.

Mit Schmerzmitteln nicht übertreiben

Nachweisliche Effekte zeigen Schmerzmittel, die Sie rezeptfrei in der Apotheke erhalten. Zu den gängigsten Wirkstoffen bei leichten bis mittelstarken Kopfschmerzen zählen Acetylsalicylsäure (ASS), Ibuprofen, Diclofenac und Naproxen. Daneben gibt es Paracetamol, das im Vergleich zu ASS und Ibuprofen magenfreundlicher ist, aber die Leber belastet.

Besonders praktisch: Es gibt auch Kombipräparate, die die bewährten Inhaltsstoffe Paracetamol und Ibuprofen miteinander kombinieren und so besonders wirksam sind. Denn sie setzen an zwei verschiedenen Orten des Schmerzgeschehens im Körper an und können es so extra effektiv bekämpfen. Da die Wirkstoffe jeweils niedrig dosiert sind, sind sie auch nebenwirkungsarm.

Trotzdem gilt: Lassen Sie sich zu den Wirkstoffen, ihrer Dosierung und Dauer der Anwendung immer beraten. Fachleute raten dazu, Schmerzmittel nicht häufiger als zehnmal im Monat und nicht länger als drei Tage hintereinander einzunehmen. Bessern sich die Beschwerden trotzdem nicht, ist ein Besuch in der ärztlichen Praxis ratsam.

Migräne geht oft mit Übelkeit einher

Triptane sind die Mittel der Wahl bei einer ärztlich diagnostizierten Migräne. Zur Behandlung akuter Attacken sind sie rezeptfrei erhältlich. Übrigens: Da Migräneattacken oft von Übelkeit begleitet werden, macht es Sinn, sich auch zu Mitteln beraten zu lassen, die den Brechreiz hemmen. Diese verbessern zudem die Wirksamkeit von Schmerzmitteln und helfen so, dem Kopfschmerz die Stirn zu bieten.

Extra Tipp: Schmerzkiller Mutter Natur

Als natürliches Schmerzmittel bei Spannungskopfschmerz gilt Pfefferminzöl.

Auf Stirn und Schläfen getupft, wirkt es über die Haut – nach circa 15 bis 30 Minuten.

Migräne

  • - Die Schmerzen sind mittelstark bis stark, pulsierend, hämmernd und treten oft einseitig auf.
  • - Die Attacken halten mindestens vier Stunden an und können bis zu drei Tagen dauern.
  • - Meist besteht eine Überempfindlichkeit gegen Licht, Geräusche und Gerüche.
  • - Im Vorfeld können Lichtblitze, Schwindel oder Mißempfindungen auftreten.
  • - Migräne kann sich bei körperlicher Aktivität verschlimmern.

Spannungskopfschmerz

  • - Die Beschwerden betreffen den ganzen Kopf und ziehen meist vom Hinterkopf zur Stirn.
  • - Die Pein kann drückend, dumpf oder ziehend sein, aber nicht pulsierend.
  • - Der Kopfschmerz kann sich über eine halbe Stunde bis zu einigen Tagen hinziehen.
  • - Übelkeit tritt nicht auf.
  • - Körperliche Belastungen verstärken den Schmerz nicht.
SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
einfaches Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & einfach bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da
Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen der Apotheke
Rechtl. Informationen des Portalbetreibers

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Schließen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Schließen
Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Extra Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb*

10% sparen
01.06. – 16.06.2024
kopiert
23VKF101

* Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher.

Gesundhof-Apotheke

Ruhmannsdorferstr. 1
94051 Hauzenberg

Gesundhof-Apotheke

Ruhmannsdorferstr. 1
94051 Hauzenberg

Schließen

Gesundhof-Apotheke

Ruhmannsdorferstr. 1
94051 Hauzenberg

Schließen

Ihre Apotheke in Hauzenberg

Gesundhof-Apotheke Ruhmannsdorferstr. 1
94051 Hauzenberg

Telefon 08586/975790

Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort
Schließen

Unsere Öffnungszeiten

Mo 08:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
Di 08:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
Mi 08:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
Do 08:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr
Sa 08:30 - 12:00 Uhr
So geschlossen

Gesundhof-Apotheke

Ruhmannsdorferstr. 1
94051 Hauzenberg

Schließen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Schließen

Unsere Schwerpunkte

Rund um den Schmerz

Expertenkategorie Schmerz

Ob akut oder chronisch – Schmerzen können die Lebensqualität im Alltag spürbar einschränken. Wir unterstützen Sie dabei, den Beschwerden wirksam entgegenzutreten. In ausgewählten gesund leben-Apotheken finden Sie darüber hinaus speziell geschulte Schmerzexperten, die Sie mit Ihrem Fachwissen persönlich beraten und therapieergänzende Maßnahmen vorschlagen. Zusätzlich können Sie sich vor Ort an speziellen Infoterminals in Sachen Schmerzen und deren Therapie informieren.

Über unsere Apotheke
Schließen

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Laden...