Grillen ohne Fleisch
Es gibt viele gute Gründe, mal kein Steak auf den Grill zu legen. Probieren Sie es doch mal aus!
Die fünfte Scheibe Baguette knabbern, nur Salat essen oder sich an Chips gütlich tun: Dieses Schicksal drohte lange Zeit jedem Veganer oder Vegetarier am Grillabend bei Freunden. Appetit auf kulinarische Genüsse jenseits der Fleischeslust? Verdächtig damals. Heute brutzeln Tofuschnitzel auf dem Rost. Selbst erklärte Bräunungsexperten wenden den Zwiebel-Artischocken-Fenchel-Spieß wie ein Profi über den Kohlen, und aus köstlich riechenden Feta-Tomaten-Päckchen tropft Öl ins Feuer. Immer mehr Genießer erwärmen sich fürs Grillen mit Gemüse, Käse und Fleischersatz. Aus gutem Grund.
Wer Grünfutter & Tofu über der Glut zubereitet, achtet auf gesunde Kost, schont das Klima und bietet mit seinen Gerichten gleich Steilvorlagen zum entspannten Fachsimpeln unter Köchen. Grüne Grillideen sind trendig. Vor allem, weil sie lecker und anders als die übliche Bratwurst schmecken. Sie haben mal Lust, vegan oder vegetarisch am lauschigen Grillabend aufzutischen? Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Wie köstlich mundet Halloumi, wenn er mit Rosmarin, Öl und klein geschnittenen Oliven mariniert wird. Mit Frischkäse gefüllte und gegrillte Pilze zergehen einem auf der Zunge. Naschen Sie vom leckeren Knoblauch-Dip für den knusprigen Seitan – einem proteinreichen veganen Fleischersatz. Noch besser: Probieren Sie unsere neuen Rezepte. Damit kommen Sie voll und gesund auf Ihren Geschmack.
Roter Halloumi-Spieß
Zutaten für 4 Personen
250 g Halloumi,
8 Kirschtomaten,
8 kleine Snackpaprika oder 1 große rote Paprika in Stücke teilen,
4 rote Zwiebeln,
einige Zweige Thymian
Für die Marinade
6 EL Olivenöl,
1 Knoblauchzehe auspressen,
1/2 TL Ras el Hanout,
1/3 TL Harissa,
1 Spritzer Zitronensaft,
Meersalz und bunter Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Tomaten und Paprika waschen. Die Zwiebel schälen, vierteln und in Stücke teilen. Das Gemüse abwechselnd mit dem Halloumi auf die Spieße fädeln. Olivenöl, Knoblauch, Ras el Hanout, Harissa, Pfeffer und Zitrone miteinander vermischen und über die fertigen Spieße geben. Gut wenden, sodass alle Stücke mit der Marinade bedeckt werden. Die Spieße sollten schon eine Stunde vor dem Grillen eingelegt werden, so entfaltet die würzige Marinade besser ihren Geschmack. Nach dem Grillen salzen und mit frischem Thymian servieren.
Linsen-Burger
Zutaten für 8 Burger
8 frische Vollkornbrötchen,
4 Tomaten,
1 grüner Blattsalat,
2 Handvoll frische Sprossen
Für die Linsenbratlinge
180 g braune Linsen,
500 ml Gemüsebrühe,
1 Karotte, gerieben,
1/2 Spitzpaprika, fein gewürfelt,
2 Zwiebeln,
2 Knoblauchzehen, gehackt,
1 Ei,
70 g Kichererbsenmehl,
1 Handvoll Petersilie, fein gehackt,
1 TL Kreuzkümmel,
1 TL Paprikapulver,
1/2 TL Salz,
1/3 TL Pfeffer,
etwas Chili,
2 EL Öl für die Pfanne,
2 EL Olivenöl für die Aluschale
Zubereitung
Die Linsen abspülen und in einem Topf mit der Gemüsebrühe 20-25 Minuten köcheln. Sie sollen nach dem Kochen fest, aber nicht hart sein. Die Linsen gleich abtropfen lassen, sonst saugen sie zu viel Wasser auf. Die Zwiebeln, Paprika, Karotte mit dem Paprikapulver und Kreuzkümmel bei mittlerer Hitze andünsten, den Knoblauch etwas später dazugeben. Sobald die Zwiebeln glasig sind, die Pfanne vom Herd nehmen. Die Linsen mit Ei, Mehl, dem Gemüse und den restlichen Zutaten in einer Schüssel kurz verrühren und in den Zerkleinerer geben. Die Teigmasse etappenweise in feine Stücke hacken. Mit den Händen 8 Bratlinge formen und in einer Aluschale oder direkt auf den Grill geben. Von jeder Seite erhitzen, bis sie knusprig braun sind. Mit den Tomaten, dem Salat und den Sprossen in das Brötchen geben und mit einem Grill-Dressing nach Wahl verfeinern.
Tipp: Sie können die Bratlinge schon am vorhergehenden Tag zubereiten und kurz in einer Pfanne vorbraten. So lassen sie sich auch einfrieren und gut zu anderen Gerichten kombinieren.
Gegrillte Ananas
Zutaten für 4 Personen
1 reife, duftende Ananas,
50 g Akazienhonig,
70 g Butter,
3 EL brauner Rum,
1/2 TL Zimt,
1 Prise Muskat,
1 Prise Nelkenpulver,
1 Bund frische Minze,
500 g Vanilleeis
Zubereitung
Schneiden Sie den oberen und unteren Teil der Ananas mit einem großen, scharfen Messer ab. Stellen Sie die Ananas aufrecht hin und schneiden Sie die Schale von oben nach unten in Bahnen ab. Entfernen Sie alle braunen und holzigen Stellen. Nun die Ananas in 1 cm dicke Scheiben schneiden und den Strunk ausschneiden. Grillen Sie die Ananas von beiden Seiten goldbraun und geben Sie die Scheiben in eine flache Schale. Die Butter in einem Topf schmelzen, von der Platte nehmen und den Rum, Honig, Muskat, Zimt und Nelke unterrühren. Die Marinade über die noch heißen Ananasscheiben geben und verteilen. Am Schluss frische Minzblätter darüberstreuen und mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Tipp: Dieses fruchtige Grill-Highlight schmeckt auch zu griechischem Joghurt mit Honig und Nüssen.
Bildquelle: Getty Images/ zi3000