Geschmeidige Haut von Kopf bis Fuß
Für jeden Körperteil die richtige Hautpflege
Im Sommer fühlt sich unsere Haut oft gesünder und vitaler an als im Winter. Das liegt meist daran, dass in der kalten Jahreszeit dicke Kleidung an der Haut scheuert, Heizungsluft sie austrocknet und wir insgesamt weniger Wert auf eine intensive Pflege legen. Dabei ist diese jetzt besonders wichtig! Wer im Winter seine Haut extra verwöhnt, hält sie geschmeidig und beugt Trockenheit sowie Juckreiz effektiv vor.
Kopfhaut und Haare
Heizungsluft, aber auch Mützen sorgen dafür, dass die Kopfhaut austrocknet und Schüppchen bildet. Bei trockenen Schuppen helfen milde Shampoos und Conditioner ohne Duft- und Konservierungsstoffe. Bei starker Schuppenbildung erhalten Sie in Apotheken spezielle medizinische Haarpflegeprodukte für sehr trockene Kopfhaut.
Gönnen Sie Ihrer Kopfhaut nachts eine Intensivkur, indem Sie vor dem Schlafengehen einige Tropfen Olivenöl einmassieren. Einmal in der Woche können Sie zudem eine Haarkur verwenden, die speziell für trockene und empfindliche Kopfhaut geeignet ist.
Hinweis: Anti-Schuppen-Shampoos sollten Sie nur verwenden, wenn sich auf Ihrer Kopfhaut fettende Schuppen bilden. Sie verhindern dann z. B., dass Pilzerkrankungen entstehen.
Gesicht
Gerade bei gereizter Haut ist es wichtig, dass Sie sie morgens und abends gründlich reinigen – mit einer Reinigungsmilch oder einem milden Waschgel. Tragen Sie anschließend eine reichhaltige Tages- oder Nachtpflege, z. B. mit Oliven- oder Mandelöl, auf. Sie spendet
der Haut Feuchtigkeit und bildet einen schützenden Film gegen trockene Heizungsluft und kalte Temperaturen. Spezielle Gesichtsöle schenken sehr trockener Haut eine Extraportion Pflege.
Hinweis: Denken Sie auch an Ihre Lippen. Mit speziellen Pflegestiften lindern Sie das Spannungsgefühl. Eingerissenen Mundwinkeln können Sie zudem vorbeugen, indem Sie ausreichend trinken – mind. 1,5 Liter am Tag.
Arme und Beine
Besonders an Ellenbogen und Schienbeinen ist die Haut im Winter oft gereizt, juckt und schuppt. Am besten entfernen Sie die Schüppchen einmal die Woche mit einem feinen Peeling. In der Apotheke erhalten Sie entsprechende Produkte für empfindliche Haut. Sie können ein solches Peeling auch selbst herstellen, indem Sie grobes Meersalz mit Olivenöl mischen. Es empfiehlt sich, die Ellenbogen und Schienbeine danach mit einer reichhaltigen Bodylotion oder noch besser mit einem Körperöl zu verwöhnen.
Hände
Sind unsere Hände im Winter oft rissig, können Krankheitserreger leichter in den Körper eindringen. Daher ist es wichtig, die Haut geschmeidig zu halten. Machen Sie eine Handcreme daher zu Ihrem ständigen Begleiter.
Tipp: Besorgen Sie sich in der Apotheke Baumwollhandschuhe und tragen Sie abends eine Körperbutter oder Körperöl dick auf Ihre Hände auf. Ziehen Sie die Handschuhe über und lassen Sie die Kur über Nacht einwirken. So haben die Inhaltsstoffe genügend Zeit, in die
Haut einzuziehen.
Verwöhnprogramm für die Füße
1. Nehmen Sie für 10 bis 15 Minuten ein Fußbad, um Ihre Füße zu reinigen.
2. Tragen Sie ein Peeling auf, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen.
3. Nach dem Abtrocknen feilen Sie mit Hilfe eines Bimssteins oder einer Feile überschüssige Hornhaut ab.
4. Cremen Sie Ferse, Zehen, Fußsohlen und -rücken anschließend mit einer reichhaltigen Fußcreme ein und lassen Sie die Kur 10 Minuten einwirken.
5. Massieren Sie die restliche Creme ein und schlüpfen Sie anschließend in Socken.
6. Fertig!