Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

  • Online bestellen
4,6 (5)

Kondome - Qualität muss sein!

Hosentasche einer Jeans aus der zwei Kondome hervorblitzen

Die Herstellung

Die Entwicklung der heute üblichen Kondome aus Naturkautschuk-Latex beginnt 1931 mit der Erfindung der Tauchmethode. Seit diesem Zeitpunkt können hauchdünne Produkte hergestellt werden, die eine hohe Elastizität und Reißfestigkeit aufweisen.

Das Ausgangsmaterial für die Herstellung von Kondomen ist Rohlatex. Glaszylinder mit der gewünschten Form und Größe tauchen nun in die Mischung. Der flüssige Latexfilm vulkanisiert zu einem hochelastischen, festen Film.

Danach werden die Kondome gewaschen, um sie von löslichen Proteinen zu befreien, die bei Latexallergikern unerwünschte Reaktionen auslösen können. Nach der Behandlung mit einem puderigen Oberflächenfinish werden die Kondome mit heißer Luft getrocknet.

Im Anschluss wird jedes einzelne Kondom mit Hilfe elektrischer Spannung auf dünne Stellen oder Löcher geprüft. Nach dem Aufrollen werden sie mit Gleitmittel beträufelt und einzeln hygienisch in luftdichte Briefchen eingesiegelt.

Kondome sind sicher

Die Anwender von Kondomen erwarten natürlich nicht nur ein geeignetes Mittel zur Empfängnisverhütung, sondern vor allem einen wirksamen Schutz gegen die Übertragung von Krankheitserregern wie Hepatitis, Herpes genitales und insbesondere des HI-Virus.

Zum Schutz der Verbraucher wurden Kondome daher als Medizinprodukte eingestuft. Auf dieser Grundlage dürfen Kondome nur noch mit CE-Kennzeichnung, welche die Einhaltung der Sicherheit belegt, vertrieben werden.

In diesem Zusammenhang wurde von Kondomexperten aus ganz Europa eine Norm für Kondome geschmiedet. Diese Norm legt die Mindestanforderungen an die Qualität von Kondomen fest.

Zum Gebrauch des Kondoms

Das Kondom wird nach Aufreißen der Zackenkante vorsichtig mit den Fingern aus der Schutzfolie befreit, um Beschädigungen zu vermeiden. Beim Überziehen wird das Reservoir zwischen Daumen und Zeigefinger genommen und das Kondom auf dem steifen Penis platziert.

Damit sich kein Luftpolster bildet, wird die Vorhaut zurückgezogen und der Ring mit der anderen Hand abgerollt. Nach Gebrauch wird das Kondom, noch bevor der Penis erschlafft, am Ring festgehalten und der Penis mit dem Kondom herausgezogen. Danach das Kondom vom Penis abstreifen.

Gebrauchte Kondome gehören nicht in das WC, sondern in den Restmüll. Kondome sollen nicht mit Öl oder Vaseline in Berührung kommen, da sie sonst sehr schnell porös werden und reißen können. Falls eine zusätzliche Gleitfähigkeit gewünscht wird, können nur fettfreie Gleitmittel empfohlen werden.

Wenn ein Kondom versagen sollte, dann liegt es meistens an der falschen Anwendung. Schäden entstehen vor allem beim Öffnen der Briefchen durch Fingernägel oder Schmuckstücke. Auch eine falsche Lagerung kann ein Kondom beschädigen.

Kondome sind licht- und temperaturempfindlich. Sie dürfen also nicht auf einer Heizung, aber auch nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, ebenso wenig im Auto oder auf einer Fensterbank.

Menschen, die auf Naturkautschuklatex allergisch reagieren, müssen achtsam umgehen mit Latexmaterialien, unter anderem auch mit Kondomen. Obwohl Latex-Kondome nur sehr zeitlich eng begrenzt zum Einsatz kommen, empfiehlt es sich, auf latexfreie Kondome auszuweichen.

Diese bestehen aus Polyuretan (PU), sind ebenfalls hauchdünn und auch für Sperma und kleinste Viren zuverlässig dicht. PU-Kondome können im Gegensatz zu Latex-Kondomen mit Massage-Öl oder Vaseline als Gleitmittel verwendet werden.

 

Bildquelle: fotoslaz/stock.adobe.com

Bildquelle fotoslaz/stock.adobe.com

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
einfaches Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & einfach bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Folgen Sie uns:

Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen der Apotheke
Rechtl. Informationen des Portalbetreibers

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Schließen
Anmelden
Registrieren

Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Schließen
Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Brunnen-Apotheke

Bahnhofstr. 29
34369 Hofgeismar

Brunnen-Apotheke

Bahnhofstr. 29
34369 Hofgeismar

Schließen

Brunnen-Apotheke

Bahnhofstr. 29
34369 Hofgeismar

Schließen

Ihre Apotheke in Hofgeismar

Brunnen-Apotheke Bahnhofstr. 29
34369 Hofgeismar

Telefon 05671/5181

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort
Schließen

Unsere Öffnungszeiten

Mo 08:00 - 18:00 Uhr
Di 08:00 - 18:00 Uhr
Mi 08:00 - 18:00 Uhr
Do 08:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 18:00 Uhr
Sa 08:30 - 13:00 Uhr
So geschlossen

Brunnen-Apotheke

Bahnhofstr. 29
34369 Hofgeismar

Schließen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Schließen

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke
Schließen

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Schließen
4,6
(5 Bewertungen)
Unsere Bewertungen bei Google
Jenny Balzer
21.05.2024 18:27:28
Toller Service, sehr nette Beratung! Dankeschön!
Dennis Griesmann
15.05.2024 15:20:42
Unhöfliches Personal Unhöfliche Fahrer gibt nur Probleme die Ware wird trotzdem versprechen später geliefert
Alexander Griesmann
15.05.2024 15:19:03
Sehr unhöfliches Personal und sehr unhöfliche Lieferanten am besten null Sterne man hat nur Probleme mit der brunnenapotheke
denise reich
04.04.2024 12:50:06
OMG was für eine geballte Inkompetenz! Ich hatte eine Analvenenthrombose (schmerzhaft aber harmlos). Die PTA wollte mich direkt zum Arzt schicken (weil ich das Wort Thrombose benutzt habe). Ich bin selbst Krankenschwester, was ich ihr auch mitteilte und hatte dieses Krankheitsbild bereits in der Vergangenheit. Sie schickte mich weg, obwohl ich eine Heparinsalbe zur Linderung kaufen wollte. In einer Apotheke in Niestetal bekam ich gute Beratung und die gewünschte Salbe. Von mir gibt es nur einen Stern
Sevda Vasileva
03.01.2024 09:50:32
Gutes und reaktionsschnelles Personal...Super ❤️
Laden...